BERGBAU

INSTANDHALTUNG VON ZYLINDERN
Die Baureihe der Teleskopstapler HTH von Magni ist die ideale Lösung, wenn unter und über Tage hohe Arbeitsleistungen gefragt sind. In einem Traglastbereich von 10 bis 50 Tonnen zeigen sich diese Alleskönner als zuverlässige und sichere Partner selbst in den rauesten Einsatzsituationen. Dank ihrer Konstruktionsweise, die für die anspruchsvollsten Arbeitsaufgaben konzipiert ist, erweisen sich die polyvalenten und geländegängigen Modelle auch unter Extrembedingungen als leistungsstark und zuverlässig. Das Anbaugerät "Zylindergreifer" ist ein Beleg dafür: optimale Sicherheit, ausgezeichnete Performance und die richtige Wahl für die Instandhaltung, den Austausch und das Handling von Zylindern bei Baggern mit großer Traglast.
REIFENSERVICE/-WECHSEL
Im Bergbausektor sind Anbaugeräte für den Reifenwechsel bei Baggern mit großer Traglast unverzichtbar. Dank dieses Anbaugeräts wird die Vielseitigkeit der Maschine deutlich gesteigert. Für noch mehr Benutzerfreundlichkeit sorgt die automatische Anbaugeräteerkennung R.F.ID, die optimale Arbeitsleistungen durch Anzeige der Lastdiagramme ermöglicht. In diesem Hochrisikobereich legt Magni den Schwerpunkt auf Sicherheit. Die Kabine bietet dem Fahrer eine ausgezeichnete Rundumsicht und jede Menge Komfort. So sind die Heizung und die Klimaanlage ein erhebliches Plus bei der Arbeit: Die serienmäßige 100-prozentige Luftfilterung erweist sich insbesondere unter Tage als äußerst nützlich.


RADNABENWECHSEL
Neben dem Reifenwechsel ist auch das Spezialgerät für den sicheren Ausbau von Radnaben an Dumpern und Steinbruch-/Baustellenfahrzeugen von wesentlicher Bedeutung. In einem Ambiente wie dem Tagebau ist es essenziell, spezifische Lösungen für das Handling anzuwenden und mit den richtigen Anbaugeräten auf jede Unwägbarkeit vorbereitet zu sein.
FÖRDERBANDTRANSPORT
Die Schwerlast-Baureihe der Teleskopstapler von Magni wird auch für den Förderbandtransport innerhalb von Abbaustätten verwendet. Hierzu haben wir ein spezielles Anbaugerät entwickelt, mit dem der Austausch ohne größeren Aufwand vorgenommen werden kann: Es verfügt über zwei Stützfüße für die Abroll-/Aufrollphase des Förderbänder und einen hydraulisch ausfahrbaren Mast zum Greifen und zentrierten Ablegen der Rolle an der Maschine. Diese schweren und auch heiklen Arbeitsgänge werden selbstverständlich bei gleichbleibend hoher Sicherheit und Manövrierfähigkeit der Maschine durchgeführt.


LOGISTIK UND SCHWERTRANSPORT
Die HTH-Modelle werden auch für das Handling von schwerem und sperrigem Ladegut eingesetzt. Alle Modelle haben Allradantrieb und -lenkung und sind perfekt für Arbeiten auf schwierigem und unebenem Gelände. Unsere Schwerlast-Teleskopstapler verbinden Innovation mit neuen Technologien und bieten so unvergleichliche Leistungen in jedem Anwendungsbereich.
HEBEN VON PERSONEN
Dank unserer austauschbaren Anbaugeräte sind für das Modell HTH 10.10 Arbeitskörbe zum Heben von Personen verwendbar. Sie ermöglichen in den Abbaustätten die Ausführung von kleineren Höhenarbeiten, für die keine schweren oder sperrigen Gegenstände transportiert werden müssen.
